Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
600 Gramm | Rhabarber |
100 Milliliter | Rotwein |
1 | Zimt Stange |
90 Gramm | Zucker |
250 Milliliter | Milch |
1 | Zimt Stange |
300 Gramm | Weissbrot altbacken |
50 Gramm | Butter |
2 Esslöffel | Zimtzucker |
4 | Eier |
1 Prise | Salz |
Rhabarber rüsten und in Stücke schneiden. Mit Rotwein, Zimtstengel und Zucker in eine Pfanne geben. Zugedeckt so lange kochen lassen, bis der Rhabarber zerfallt. Den Zimtstengel entfernen.
Für die Eierrösti: Milch und Zimtstengel aufkochen. Vom Feuer nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Zimtstengel entfernen.
Brot in Würfel schneiden. Mit der Zimt-Milch beträufeln. Kurz ziehen lassen.
Die Butter in einer grossen Bratpfanne schmelzen. Die Brotwürfel darin rundum goldbraun backen. Mit dem Zimt-Zucker bestreuen.
Eier und Salz verrühren und über die gebratenen Brotwürfel geben. Unter Rühren stocken lassen; die Masse sollte noch leicht feucht sein. Anrichten und mit dem noch lauwarmen Kompott servieren. Nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
|